Kreis Herford, 27.10.2025
Waffeln, Kaffee und Geschichten im AWO- Begegnungszentrum in Oetinghausen
Zu Waffeln, Kaffee und Geschichten kamen rund 40 Personen im AWO- Begegnungszentrum in Oetinghausen zusammen. Eingeladen hatten Quartiersentwicklerin Franziska Günther, AWO- Quartiersprojekt Oetinghausen und Marc Turrek, Hausleiter des Haus Holtkamp, einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Wohnen Herford.
„Gemeinschaft und Nachbarschaft zu fördern und zu stärken ist, insbesondere im ländlichen Raum ein wichtiger Faktor, um die Menschen vor Ort zu verbinden. Wir möchten mit dem Quartiersprojekt und dem Begegnungszentrum in Oetinghausen genau das erreichen und einen Ort schaffen, an dem die Menschen zusammenkommen, sich kennenlernen und im Austausch bleiben“, so Franziska Günther. Auch Marc Turrek findet, dass Angebote, die der Begegnung dienen, wichtig sind um Zusammenhalt, Verbundenheit und Verständnis füreinander zu festigen. Beide freuen sich, dass Menschen verschiedener Generationen der Einladung an diesem Nachmittag gefolgt sind. „Es war eine gemütliche Atmosphäre“.
Mit tatkräftiger Unterstützung engagierter Ehrenamtlicher wurden zahlreiche Waffeln gebacken und Kaffee serviert. Abgerundet wurde der Tag durch Geschichten für Jung und Alt die, Andrew van Ross (Lebenshilfe) vorbereitet und passend zu den vorgetragenen Inhalten visualisiert hatte und denen Kinder, so wie Erwachsene gespannt zuhörten.
